Mediterrane Sonne
In Faugères herrscht ein typisch mediterranes Klima. Die Sommer sind in aller Regel heiss und sehr trocken. In den Sommermonaten Juni bis August steigen die Temperaturen am Nachmittag oft über 30 Grad, durchschnittlich liegen sie Anfang Nachmittag bei 29 Grad. In vielen Jahren gibt es zwischen Juni und Ende September, mit Ausnahme eines oder zwei Gewitters, keinen Regen. Die Rebe, welche ursprünglich aus dem Nahen Osten herstammt, fühlt sich in diesem mediterranen Klima sehr wohl.
Die Winter sind mässig kühl und regenreich. Da Faugères am Rand des Cevennen-Gebirges gelegen ist, regnet es mehr als in der Ebene. Die durchschnittliche jährliche Regenmenge liegt bei 600 Millimetern. Die Regenzeit beschränkt sich im Wesentlichen auf die Monate November bis Februar. In dieser Zeit füllen sich die Böden mit Wasserreserven für den bevorstehenden Sommer.
Starke Winde der "tramontane"
Charakteristisch am Klima in Faugères und im Languedoc generell, dies im Gegensatz zu vielen anderen Weingebieten Südeuropas, ist die "tramontane". Wie der Name sagt, handelt es sich um einen kühlen Nordwind, welcher von den Hochplateaus der Cevennen her bläst. Sehr oft handelt es sich um einen leichten Wind von 15-20 km/h. Es ist jedoch nicht selten, dass die "tramontane" über mehrere Tage oder gar Wochen unaufhörlich zwischen 60-80 km/h heftig über die Landschaften bläst.
In der Folge ist die Luft in Faugères sehr trocken, dem Pilzbefall sind natürliche Grenzen gesetzt. Ausserdem kühlen in den Sommermonaten Juni bis August gegen Abend die Temperaturen durchschnittlich auf 19 Grad ab, was den Säureabbau in den Trauben verhindert und unseren Weinen ihre charakteristische Frische verleiht.
Es ist wohl nicht übertrieben zu sagen, dass die klimatischen Bedingungen in Faugères für den Weinbau geradezu ideal sind.