DIE JAHRGÄNGE

2020
Frühling mit ausreichend Regen, heisser Sommer, kühler Herbst, normaler Mengenertrag, elegante und ausgewogene Weine, gutes Alterungspotential

2019
Kühler Frühling und Herbst, warmer Sommer, gute Mengen, sehr elegante Weine, schöne Harmonie und gutes Alterungspotential

2018
Kühler und sehr regenreicher Frühling, warner Sommer und Herbst, geringer Ertrag, schöne Frische und reife Tannine, sehr gutes Alterungspotential

2017
Warmer Herbst, geringer Ertrag, sehr reife Tannine, geschmeidige Weine und intensive Frucht, rasch trinkreif

2016
Kühler Frühling, sehr heisser Sommer, kühler Herbst, gute Mengen, sehr reife Tannine und schöne Säure, kräftige Frucht

2015
Sehr heisser Sommer, kühler und regnerischer Herbst, gute Mengen, aromatische Weine, rasch trinkreif

2014
Warmer und regenarmer Winter, ungewöhnlich regenreicher und kühler Sommer, heftige Regenfälle gegen Ende der Weinernte, schöne Säure, kein Grande Réserve, harmonische und elegante Weine

2013
Kühler Frühling, später Austrieb, sehr schöner Herbst, Lese drei Wochen später als üblich, sehr reife Tannine und gleichzeitig viel Säure, Weine mit viel Frische und Mineralität, sehr lagerfähige Weine

2012
Kühler Frühling, schöner Sommer, erstmals voller Ertrag aller Weinberge, harmonische und elegante Weine, sehr gut lagerfähig

2011
Warmer und regenarmer Sommer, sehr reife Tannine, kräftige Weine, langer Abgang, etwas weniger lagerfähig

2010
Schöner Sommer, kühler und windiger Herbst, elegante und geradlinige Weine, sehr gut lagerfähig

2009
Sehr trockener und warmer Sommer, kräftige und geschmeidige Weine, sehr geringer Erntertrag, weniger lagerfähig

2008
Kühler Herbst, mineralische und würzige Weine, schöne Struktur und Frische, keinen Grande Réserve, gut lagerfähig

2007
Sehr heisser Sommer, vollmundige und geschmeidige Weine, geringe Säure, erstmals Grande Réserve produziert

2006
Erster im eigenen Keller vinifizierter Jahrgang, regenreicher Herbst, Tannine uneinheitlich reif, hohe Säure, nur Faugères und Réserve produziert, Lagerfähigkeit heterogen

2005
Erster vinifizierter Jahrgang, heisser Sommer, nur Faugères und Réserve produziert, mineralisch, sehr charaktervolle und eigenwillige Weine, etwas überreife Noten